
Ich möchte noch einmal an den Martinszug der Ortsgemeinde erinnern. Dieser findet am Freitag dieser Woche, 10. November 2023, statt. Wir beginnen mit einer kurzen Einstimmung in der Pfarrkirche, um im Rahmen einer kurzen, feierlichen Eröffnung zu erfahren, warum wir in jedem Jahr der Tradition „St. Martin“ nachgehen. Daher bitte ich darum, dass sich hierzu ALLE in der Pfarrkirche einfinden, um einerseits etwas von dem Heiligen St. Martin zu hören, andererseits aber auch mit dem Besuch die Mühe und Arbeit von Matthias Ruß zu unterstützen und zu belohnen. Die Martinsfeier beginnt um 17:45 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend ziehen wir zusammen mit dem St. Martin und dem Musikverein „Hui Wäller“ durch die Straßen von Kölbingen bis zum Dorfgemeinschaftshaus, wo schließlich das Martinsfeuer abgebrannt und die Martinsbrezel ausgegeben wird. Alle Kinder der Gemeinde sind mit ihren Eltern/Großeltern herzlich eingeladen und werden gebeten mit Laterne bzw. Fackel teilzunehmen.
Die Absperrung des Zuges und das Abbrennen des Feuers übernimmt wieder die Freiwillige Feuerwehr. Nach dem Umzug ist in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr eine Stärkung erhältlich.
Herzlichen Dank!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und dickes Lob an alle Helfer*innen und Beteiligten für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank ergeht dabei auch an die zahlreichen Kinder, die am vergangenen Samstag beim Aufbau des Martinsfeuers geholfen haben. Nur wenn möglichst viele helfen und mitmachen, haben alte Traditionen und Anlässe eine Zukunft. Vielen Dank an ALLE!