Wegen Corona konnte unsere St. Martins Feier dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Das ist aber gar nicht schlimm, denn wir haben es uns in jeder Gruppe im kleinen Kreis richtig gemütlich gemacht. In unserer Stuhlkreismitte haben wir ein kleines „Feuer“ aufgebaut, was für eine richtig gemütliche Stimmung gesorgt hat. Wir haben die Geschichte von St. Martin und dem armen Mann nachgespielt. Nach unserem Laternenzug haben wir durch eine spannende Geschichte erfahren, weshalb jedes Jahr die Martinsbrezeln verteilt werden. In einem kurzen Film haben wir auch noch etwas über die Bedeutung der Martinsgans erfahren. Mit einem Ausmalbild haben wir einen schönen Nachmittag beendet. In der Dämmerung haben wir noch einmal die besondere Aussicht auf unserem Außengelände genossen. Überall war es mit Laternen und Lichterketten geschmückt und es hat soo schön geleuchtet.
Nach dem Abholen konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihre Brezel abholen und sie zu Hause gemeinsam genießen und teilen, so wie es auch Martin tat. Das war eine tolle Feier, bei der alle Kinder und Erzieher viel Spaß hatten!